Sie haben Fragen? Auf unser FAQ Seite finden Sie erste Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, kontaktiere uns einfach über das Kontaktfurmular
FAQ und Hilfebereich
Offene Fragen? Hier gibt es Antworten!
- Wie erfolgt der Auf- bzw. Abbau?
- Wie groß und hoch sind die Zelte?
- Wie viele Gäste passen in welches Zelt?
- Wie kann man Pavillon- Zelte kombinieren?
- Wie hoch sind die Lieferkosten für Mobiliar und Wäsche?
- Wie hoch sind die Lieferkosten für ein Zelt?
- Welches Inventar sollte man einplanen?
- Wer stellt das Zelt auf?
- Wie sicher ist das Zelt?
- In welchen Größen gibt es die Tanzfläche?
Zelte mit Fullservice
„Sie dürfen feiern, wir kümmern uns um das Zelt“, dass ist unser Slogan für Full-Service. Wir liefern mit unseren LKW das komplette Zelt- und Veranstaltungsmaterial zum vereinbarten Tag und Ort. Anschließend baut unser erfahrenes Eventlogistiker Team das Zelt incl. der kompletten Zeltausstattung, z.B. Beleuchtung, auf. Gern übernehmen wir die weitere Inneneinrichtung, z.B. Aufbau des Mobiliars und Dekoration der Tische und Stühle. Für den Aufbau der Eventanlagen (Bühne-, Licht- und Tontechnik) stehen bestens ausgebildete Techniker zur Verfügung. Auf Wunsch begleiten die Techniker Sie während der gesamten Veranstaltung. Der Abbau beginnt nach Ihren terminlichen Wünschen.
Selbstaufbau/-abbau:
Sie sind ein Verein, Gruppe oder haben viele Helfer und wollen Geld für Auf- und Abbau sparen?! Selbstverständlich können Sie diese Arbeiten bei uns übernehmen. Wir stellen Ihnen einen erfahrenen Richtmeister zur Anleitung und Beaufsichtigung der Arbeiten zur Verfügung. Die Abrechnung des Richtmeisters erfolgt über Arbeitseinheiten (15 Min).
Wie läuft es ab?
Aufbau:
Wir transportieren das Zelt mit unseren LKW zum Aufbauort.
Nach der vorgeschriebenen Unterweisung über die Unfallverhütungsvorschriften entladen Sie den LKW, transportieren das Zeltgestänge und die Planen zum Aufbauplatz und beginnen mit dem Aufbau.
Nach Fertigstellung erfolgt die förmliche Übergabe.
Abbau:
Nach dem Eintreffen des LKW und des Richtmeisters beginnen Sie mit dem Abbau.
Sie transportieren das Zeltgestänge und die Planen zum LKW und beladen diesen.
Nach Fertigstellung erfolgt die förmliche Übergabe.
Je nach Helfer Anzahl, wir empfehlen zwischen 4 und 8 Mann, sparen Sie ca. 20 % gegenüber dem Full-Service Angebot.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns unter 0 22 44 – 87 40 67 oder 0172 – 41 35 279
Hier der formelle Auszug aus unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Selbst-auf und -abbau der Zelte:
Bei Selbstaufstellung durch den Mieter wird immer ein Richtmeister als Aufsicht durch den Vermieter gestellt. Dieser wird nach Arbeitseinheiten (eine Einheit = 15 Min.) berechnet. Der Richtmeister ist beim Auf- und Abbau zugegen. Ohne die Anwesenheit des Richtmeisters darf nicht begonnen werden. Der/die Richtmeister ist/sind verpflichtet, die Auf- und Abbauarbeiten erst dann zu beginnen, wenn die erforderlichen Hilfskräfte vollzählig und arbeitsfähig zur Verfügung stehen und eine Unfallverhütungsbelehrung stattgefunden hat.
Nichtbeachtung der Unfallverhütungsvorschriften gehen zu Lasten des Mieters. Die vom Mieter dabei beschäftigten Helfer sind seine Arbeitskräfte und nicht Beschäftigte des Vermieters, sie sind daher von ihm der zuständigen Berufsgenossenschaft zu melden.
Für abhanden gekommenes oder beschädigtes Material und Werkzeug (bei Selbstaufbau) hat der Mieter Schadensersatz zu leisten.
Im Falle der Selbstmontage und Demontage des Zeltes wird ausdrücklich auf die Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften der jeweiligen Berufsgenossenschaft verwiesen. Unter anderem ist das Tragen von Schutzkleidung, wie Schutzhelmen und Sicherheitsschuhen, beim Auf- und Abbau unabdingbar.
Bitte achten Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung auch auf Lampen, Dachvorsprünge, Bäume oder ähnliches. Hier eine Tabelle über die Seiten und Firsthöhen (höchster Punkt) der Zelte:
Pagoden
Größe | Dachform | Seitenhöhe | Firsthöhe (Dachspitze) |
4 x 4m | Spitzdach | 229 cm | 458 cm |
5 x 5m | Spitzdach | 229 cm | 516 cm |
6 x 6m | Spitzdach | 229 cm | 565 cm |
Zelte
Größe | Dachform | Seitenhöhe | Firsthöhe (Dachspitze) |
3m breit | Rundbogen | 229 cm | 275 cm |
6m breit | Satteldach | 229 cm | 338 cm |
8m breit | Satteldach | 229 cm | 374 cm |
10m breit | Rundbogen | 229 cm | 420 cm |
Individualität und Anpassung an Ihre Anforderungen steht im Vordergrund, wenn es um die Planung Ihrer Veranstaltung geht!
Unsere Zelte, egal ob Pagoden oder Partyzelt, verfügen über die gleiche Seitenhöhe von 2,29 m und sind somit universell miteinander zu verbinden. Durch die modulare Bauweise können fast alle Kombinationen realisiert werden, z.B. kann man das Cateringzelt direkt mit dem Hauptzelt verbinden.
Die Zeltgrößenplanung Ihrer Veranstaltung übernehmen wir gern kostenlos für Sie. Für erste Anhaltspunkte und die Beantwortung der Frage: „wie viele Gäste passen in welches Zelt“, steht Ihnen die nachfolgende Tabelle hilfreich zur Verfügung (Angaben ohne Verkehrsflächen wie Catering, Musik, Tanzfläche etc.):
Für die Verkehrsflächen planen Sie bitte weitere 50 % der ermittelten Zeltfläche ein.
Grundlage für die Tabelle ist:
Platzbedarf:
» ohne Bestuhlung/Stehtische: 0,5 qm/Person
» Reihenbestuhlung/Biertische: 0,6 – 1 qm/Person (8 Pers./Bierzeltgarnitur)
» Rechteckige Tische mit Bestuhlung: 1,2 – 1,5 qm/Person (6 Pers./Tisch)
» Runde Tische mit Bestuhlung: 1,5 – 2 qm/Person (8 oder 10 Pers./Tisch)
Pavillon
Größe | Zelt Fläche |
Durchgangs- Höhe |
Masthöhe | Gewicht | Anzahl Füße |
Anzahl Maste |
Bankett -tisch |
BZG |
3 x 3 m | 9 m² | 1,90 – 2,05 m | 3,15 m | 35 kg | 4 | 1 | 1 | 2 |
3 x 4,5 m | 13,5 m² | 1,90 – 2,05 m | 3,15 m | 42 kg | 4 | 2 | 2 | 3 |
3 x 6 m | 18 m² | 1,90 – 2,05 m | 3,15 m | 56 kg | 6 | 3 | 3 | 4 |
Party- Event- oder Bodega Rundbogenzelt
Zeltgröße |
Bierzeltgarnitur 220 x 100 cm mit 2 Bänken für jeweils 5 Personen |
Bankettisch eckig 183 x 76 cm mit 8 Stühlen |
Runder Tisch Ø 150 cm mit 8 Stühlen |
Runder Tisch Ø 183 cm mit 10 Stühlen |
---|---|---|---|---|
6 x 6 m | 60 | 32 | 32 | 20 |
6 x 9 m | 90 | 48 | 48 | 40 |
6 x 12 m | 120 | 64 | 64 | 50 |
6 x 15 m | 150 | 80 | 72 | 70 |
6 x 18 m | 180 | 96 | 88 | 80 |
6 x 21 m | 210 | 112 | 104 | 90 |
6 x 24 m | 240 | 128 | 120 | 100 |
6 x 27 m | 270 | 144 | 136 | 120 |
6 x 30 m | 300 | 160 | 152 | 140 |
8 x 6 m | 80 | 48 | 40 | 40 |
8 x 9 m | 120 | 72 | 56 | 60 |
8 x 12 m | 160 | 96 | 80 | 80 |
8 x 15 m | 200 | 120 | 96 | 100 |
8 x 18 m | 240 | 144 | 120 | 120 |
8 x 21 m | 280 | 168 | 136 | 140 |
8 x 24 m | 320 | 192 | 150 | 160 |
8 x 27 m | 360 | 216 | 166 | 180 |
8 x 30 m | 400 | 240 | 190 | 200 |
8 x 33 m | 440 | 264 | 206 | 220 |
8 x 36 m | 480 | 288 | 230 | 240 |
10 x 6 m | 100 | 80 | 64 | 60 |
10 x 9 m | 150 | 120 | 88 | 90 |
10 x 12 m | 200 | 160 | 128 | 120 |
10 x 15 m | 250 | 200 | 152 | 150 |
10 x 18 m | 300 | 240 | 192 | 180 |
10 x 21 m | 350 | 280 | 216 | 210 |
10 x 24 m | 400 | 320 | 252 | 240 |
10 x 27 m | 450 | 360 | 276 | 270 |
10 x 30 m | 500 | 400 | 292 | 300 |
10 x 33 m | 550 | 440 | 316 | 330 |
10 x 36 m | 600 | 480 | 340 | 360 |
Feste Regeln für die Kombination der Zelte sind nicht vorgegeben. Die Zelte werden an der Seite mit Seitenverbindern aus Metall miteinander fixiert. Im Dachbereich werden Dachrinnen aus PVC benutzt.
Wichtig ist, dass man keine Kombination baut, bei der 4 Ecken aneinanderstoßen, um einen geregelten Regenabfluss zu garantieren.
Hier eine Auswahl an Kombinationen
6 x 6 m (36 m²) aus: 3 x 6 + 3 x 6
3 x 12 m (36 m²) aus: 3 x 6 + 3 x 6
6 x 4,5 m (27 m²) aus: 3 x 4,5 + 3 x 4,5 m
3 x 9 m (27 m²) aus: 3 x 4,5 + 3 x 4,5 m
Unsere Lieferkosten hängen von der Entfernung zwischen Ihrem Veranstaltungsort und unserem Lager ab.
Die Berechnung erfolgt mit dem Routenplaner in Google Maps. Über unser Kontaktformular können Sie dies auch selbst tun (zum Formular)
Berechnungsgrundlage: Entfernung zwischen unserem Lager (Rolandseckerweg 30, 53619 Rheinbreitbach) und dem Veranstaltungsort x 4 (da zweimal An- und Abfahrt)
Preise:
1,20 € netto / km (Transporter)
1,40 € netto / km (7,5 to. LKW)
Im Preis enthalten ist die Lieferung hinter die erste ebenerdige Tür. Dabei gehen wir von einer befestigten, mit Rollwagen zu befahrenden, Zufahrt aus.
Selbstverständlich bringen wir die Möbel gegen einen Aufwandsentschädigung auch in Ihre Veranstalungslocation und bauen diese auch auf bzw. ab.
Aufgrund der Vielzahl von Zeltgrößen und Ausstattungen, sowie unterschiedlicher Anzahl von Monteuren fahren wir mit verschiedenen Fahrzeugen zu Ihnen. Die Auswahl und Anzahl der Fahrzeuge wird dabei nach verschiedenen Kriterien wie z.B. Gewicht und Volumen kalkuliert. Die genauen Logitikkosten stehen somit erst nach dem Gesamt Leistungsumfang fest.
Die Entfernungs-Berechnung erfolgt aber mit dem Routenplaner in Google Maps. Berechnungsgrundlage: Entfernung zwischen unserem Lager (Rolandseckerweg 30, 53619 Rheinbreitbach) und dem Veranstaltungsort x 4 (da zweimal An- und Abfahrt)
Preise:
1,20 € netto / km (Transporter)
1,40 € netto / km (7,5 to. LKW) + Anhänger (0,20 € inkl. Maut)
1,80 € netto / km (12 to. LKW + Anhänger (0,20 € inkl. Maut)
individuell (40 to. Sattelzug) hier erfragen wie tagesaktuelle Speditionskosten
Für ein kostenloses Angebot kontaktieren Sie uns bitte Kontaktformular
Beleuchtung (Grundbeleuchtung):
220 V Anschluss mit Schukostecker (Hausstrom)
Beleuchtung (Disco/Ambientelicht):
Hierzu wird eventuell, je nach Abnahmemenge, ein Stromverteilerkasten mit einer höheren Vorsicherung benötigt. Die Zuleitung erfolgt häufig über Kraftstrom (min. 16 A)
Heizung/Klimageräte:
Elektrogebläse: hier wird eine Vorsichrung von min. 16 A, besser 32 A benötigt. Die Zuleitung erfolgt über ein Kraftstromkabel
Gasgebläse: 220 V Anschluss mit Schukostecker (Hausstrom). Propangasflaschen (2 Stück für ca. 12 Std.) Wichtig: bei Gasgebläsen ist eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten
Heizstrahler: Propangasflasche; Wichtig: Heizstrahler dürfen nur im Freien betrieben werden
Klimageräte: 220 V Anschluss mit Schukostecker (Hausstrom)
Tisch und Stuhl mit Dekoration:
Galatische rund, Banketttische eckig, Bierzeltgarnituren, Couchtische, Loungemöbel, Polsterstühle, Tischdecken, Hussen, Schleifen, Bänder, Blumengestecke, Tischnummernhalter
Buffet:
Tische, Tischdecken, Podeste, Skirting (Vorhang um die Tische)
Sondermöbel:
Theke, Tanzfläche, DJ-Tisch oder Podest, Bühne, Geschenketisch, Garderobenständer mit Kleiderbügeln, Schirmständer, Trennwände, Standascher, Beamer mit Leinwand, Grünpfanzen, Staffellei (für Gästeliste)
Es gibt zwei Möglichkeiten wer das Zelt aufstellt:
1.) unsere Mitarbeiter bauen das Zelt auf- und auch wieder ab. Sollten Sie Helfer für den Transport zwischen LKW und Aufbauplatz stellen, reduziert dies den Zeltpreis.
2.) der Mieter übernimmt den Transport vom LKW und den Auf- sowie Abbau in Eigenregie. Wir stellen für diese Variante einen geprüften Eventlogister (Aufsichtsführende Person im Zeltbau). Dieser leitet die Helfer des Mieters an und beaufsichtigt gemäß der UVV (Unfallverhütungsvorschrift).
Hersteller:
Wir setzen nur Zelte der in Deutschland ansässigen Firma: RÖDER Zeltsysteme und Service AG, Büdingen ein.
Prüfungen:
Unsere Zelte in den Breiten 6, 8 und 10 m verfügen ausnahmslos über „Prüfbücher“. Zur Genehmigung des Zeltbetriebs werden die Prüfbücher regelmäßig dem ördlichen Bauaufsichtsamt (vergleichbar TÜV) vorgelegt. Die Behörde prüft das Zeltmaterial.
Alle anderen Zelte (Pagoden) in den Breiten 4, 5 und 6 m verfügen über Montageanleitungen (Püfbücher sind aufgrund der Zeltgröße nicht erforderlich)
Auf- und Abbau Personal: Bei jedem Zeltaufbau ist ein durch die Berufsgenossenschaft zertifizierter „Aufsichtführender im Auf- und Abbau sowie Betrieb von Zelthallen“ Mitarbeiter Vor Ort.
Grundsätzlich ist die Tanzfläche nach einem modularen Mauer-System mit Feder-und Nut aufgebaut. Die Maße einer einzelnen Platte betragen L 125 x T 100 cm bzw. L 67,5 x T 100 cm. Die Tanzfläche hat eine Höhe von 2,5 cm und wird mit Umrandungeprofilen aus Aluminium, gold eloxiert, abgeschrägt auf einer Breite von 12 cm geliefert.
Die möglichen Maße sind:
Länge | Tiefe | Fläche |
2,50 m | 2,00 m | 5,00 m² |
3,75 m | 2,00 m | 7,50 m² |
5,00 m | 2,00 m | 10,00 m² |
2,50 m | 3,00 m | 7,50 m² |
3,75 m | 3,00 m | 11,25 m² |
5,00 m | 3,00 m | 15,00 m² |
2,50 m | 4,00 m | 10,00 m² |
3,75 m | 4,00 m | 15,00 m² |
5,00 m | 4,00 m | 20,00 m² |
2,50 m | 5,00 m | 12,50 m² |
3,75 m | 5,00 m | 18,75 m² |
5,00 m | 5,00 m | 25,00 m² |
Das richtige Zelt für jede Veranstaltung
Jetzt anfangen deine Veranstaltung zu planen!
Jetzt Kontakt aufnehmen!